Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bei der Beurteilung vieler "Waffen" i.S.d. Waffengesetzes kommt es auf die konkrete Zweckbestimmung des jeweiligen Gegenstands an. Aus genau diesem Grund fallen viele Abwehrsprays, die zur Tierabwehr bestimmt sind, gerade nicht unter die Regelungen des Gesetzes. Ein Tierabwehrspray ist im Erwerb und Besitz also völlig erlaubnisfrei und darf sogar in der Öffentlichkeit geführt werden.

Die Firma Piexon macht sich genau diesen Umstand zu Nutze. Es wurden spezielle Tierabwehrgeräte entwickelt, die als Weiterentwicklung klassischer "Pfeffersprays" bezeichnet werden können. Mehr zum Guardian Angel und Jet Protector JPX2 erfährst Du auf den einzelnen Produktseiten.

Darüber hinaus befinden wir uns aktuell in der Planungsphase für ein vollkommen neues Produkt, das es so bisher noch nicht auf dem Markt zu kaufen gibt. Bis zum Release dürfte jedoch noch etwas Zeit vergehen. Als Alternative zu den Piexon Produkten wollen wir daher zukünftig auch herkömmliche Tierabwehrsprays der Firma Ballistol anbieten.
Filter
%
Ballistol Pfeffer-KO JET 40 ml
Die wohl einfachste und auch günstigste Form sich ein Abwehrmittel für die Selbst- und Heimverteidigung zuzulegen ist wohl das klassische Pfefferspray. Die Firma Ballistol bietet hier eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten. Für unser Sortiment haben wir uns für das Pfeffer-KO JET in den Größen 40 ml und 50 ml entschieden. Sehr handliche Formate, ausreichende Wirkstoff-Mengen und ein effektiver Fadenstrahl machen diese Produkte unserer Meinung nach zum Sieger. Die Reichweite wird laut Hersteller mit bis zu 4 m angegeben und die Bedienung ist relativ simpel. Und letztendlich kann natürlich auch der gute Preis überzeugen. Rechtliche Einstufung von PfeffersprayBei der rechtlichen Einstufung von "Pfefferspray" kommt es insbesondere auf die Zweckbestimmung des zu beurteilenden Abwehrmittels an. Reizstoffsprühgeräte, die vom Hersteller auch für den Einsatz gegen Menschen bestimmt sind, müssen in Deutschland ein entsprechendes Prüfzeichen vom BKA tragen. Das Waffengesetz ist vollumfänglich anzuwenden. Ein Abwehrspray, welches hingegen explizit zur Tierabwehr bestimmt und entsprechend gekennzeichnet ist, fällt grundsätzlich nicht unter die Regelungen des deutschen Waffengesetzes.Bei dem hier angebotenen Ballistol Pfeffer-KO JET handelt es sich um ein solches Abwehrmittel. Erwerb und Besitz sind daher völlig erlaubnisfrei und das Pfefferspray darf auch grundsätzlich in der Öffentlichkeit geführt werden. In bestimmte Waffenverbotszonen und an privaten Orten (Einkaufszentrum, Bahnhofsgebäude, etc.) können jedoch durch Behörden und Besitzer des Hausrechts andere Regelungen getroffen werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an uns.Wichtige Daten im Überblick Reichweitebis zu 4 mWirkstoffOleoresin CapsicumInhalt40 ml

6,95 €* 7,98 €* (12.91% gespart)
%
Ballistol Pfeffer-KO JET 50 ml
Die wohl einfachste und auch günstigste Form sich ein Abwehrmittel für die Selbst- und Heimverteidigung zuzulegen ist wohl das klassische Pfefferspray. Die Firma Ballistol bietet hier eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten. Für unser Sortiment haben wir uns für das Pfeffer-KO JET in den Größen 40 ml und 50 ml entschieden. Sehr handliche Formate, ausreichende Wirkstoff-Mengen und ein effektiver Fadenstrahl machen diese Produkte unserer Meinung nach zum Sieger. Die Reichweite wird laut Hersteller mit bis zu 4 m angegeben und die Bedienung ist relativ simpel. Und letztendlich kann natürlich auch der gute Preis überzeugen.Rechtliche Einstufung von PfeffersprayBei der rechtlichen Einstufung von "Pfefferspray" kommt es insbesondere auf die Zweckbestimmung des zu beurteilenden Abwehrmittels an. Reizstoffsprühgeräte, die vom Hersteller auch für den Einsatz gegen Menschen bestimmt sind, müssen in Deutschland ein entsprechendes Prüfzeichen vom BKA tragen. Das Waffengesetz ist vollumfänglich anzuwenden. Ein Abwehrspray, welches hingegen explizit zur Tierabwehr bestimmt und entsprechend gekennzeichnet ist, fällt grundsätzlich nicht unter die Regelungen des deutschen Waffengesetzes. Bei dem hier angebotenen Ballistol Pfeffer-KO JET handelt es sich um ein solches Abwehrmittel. Erwerb und Besitz sind daher völlig erlaubnisfrei und das Pfefferspray darf auch grundsätzlich in der Öffentlichkeit geführt werden. In bestimmte Waffenverbotszonen und an privaten Orten (Einkaufszentrum, Bahnhofsgebäude, etc.) können jedoch durch Behörden und Besitzer des Hausrechts andere Regelungen getroffen werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an uns. Wichtige Daten im Überblick Reichweitebis zu 4 mWirkstoffOleoresin CapsicumInhalt50 ml

7,95 €* 8,98 €* (11.47% gespart)
PIEXON Guardian Angel 4
Dieses Tierabwehrgerät der Marke PIEXON ist aufgrund der Zweckbestimmung des Hersteller nicht vom deutschen Waffengesetz erfasst. Es darf also grundsätzlich in Deutschland in der Öffentlichkeit geführt werden und ist somit der optimale Begleiter, um sich im Notfall verteidigen zu können.Funktionsweise und TechnikBeim Betätigen des Abzugs wird eine hochkonzentrierte Pfefferladung verschossen. Die Reichweite beträgt dabei bis zu 4 Meter. Pro Gerät stehen jeweils zwei Schuss zur Verfügung. Die Bedienung ist so einfach, dass auch ungeübte Schützen den Wirkstoff sicher ins Ziel bringen können. Das Gerät ist sofort einsatzbereit, kann bei jedem Wetter (auch bei Wind) abgefeuert werden und auch extreme Temperaturen können ihm nichts anhaben. Ein Grund dafür  ist u.a. das patentierte Antriebssystem der Kartuschen, das den Wirkstoff ohne jeglichen Druckverlust allzeit bereithält. Schließlich möchte man sich im Ernstfall auch auf seine Ausrüstung verlassen können. Wichtige Daten im ÜberblickGröße (L x B x H)120 x 25 x 85 mmGewicht120 gReichweite4 mSicherheitsabstand0,5 mAbzugsgewicht3 kgWirkstoffPiexol 400kSInhalt pro Ladung5 gStrahlgeschwindigkeit50 m/s (180 km/h)Temperaturbereich-20 °C bis +80 °C

41,95 €*
%
PIEXON Jet Protector JPX 2 Gen 2 - ohne Laser
Der JPX2 Jet Protector der Marke PIEXON ist aufgrund seiner Zweckbestimmung als Tierabwehrgerät nicht vom deutschen Waffengesetz erfasst. Er darf also grundsätzlich in Deutschland in der Öffentlichkeit geführt werden und ist somit der optimale Begleiter, um sich im Notfall verteidigen zu können. Es handelt sich nicht um eine Anscheinswaffe.Funktionsweise und TechnikBeim Betätigen des Abzugs wird eine hochkonzentrierte Pfefferladung verschossen. Die Reichweite beträgt dabei bis zu 7 Meter. Pro Magazin stehen jeweils zwei Schuss zur Verfügung. Ein Nachladen eines weiten Magazins ist bei dem Modell möglich. Das Gerät ist sofort einsatzbereit und kann bei jedem Wetter (auch bei Wind) abgefeuert werden. Ein Grund dafür ist u.a. das patentierte Antriebssystem der Kartuschen, das den Wirkstoff ohne jeglichen Druckverlust allzeit bereithält. Schließlich möchte man sich im Ernstfall auch auf seine Ausrüstung verlassen können.Achtung: beim Schießen ist ein Sicherheitsabstand von 1,5 Meter einzuhalten. Die Strahlgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 290 km/h.Upgrades der zweiten GenerationIn der hier angebotenen Version der zweiten Generation wurde das blitzschnelle Abzugssystem des JPX4 integriert. Des Weiteren wurden Ergonomie und Material verbessert. Das Griffstück besteht nun aus einem hoch-festen Stahl-Polymer Verbundwerkstoff.Auch mit Laser erhältlichAuch das optional integrierte Lasersystem wurde verbessert. Anders als bei scharfen Schusswaffen ist es sogar für den zivilen Gebrauch in Deutschland zugelassen.Hinweis: Die hier angebotene Version enthält keinen Laser. Wichtige Daten im ÜberblickWichtige Daten im ÜberblickGröße (L x B x H)195 x 37 x 111 mmGewicht Griffstück368 g (ohne Laser) / 382 g (mit Laser)Gewicht Magazin120 gReichweite1,5 bis 7 mSicherheitsabstand1,5 mAbzugsgewicht8,5 kgWirkstoffPiexon 400kSStrahlgeschwindigkeit(bei 1,5 m) 80 m/s (290 km/h)Temperaturbereich-20 °C bis +60 °C

279,00 €* 339,00 €* (17.7% gespart)
%
PIEXON Jet Protector JPX2 Gen 2 - mit Laser
Der JPX2 Jet Protector der Marke PIEXON ist aufgrund seiner Zweckbestimmung als Tierabwehrgerät nicht vom deutschen Waffengesetz erfasst. Er darf also grundsätzlich in Deutschland in der Öffentlichkeit geführt werden und ist somit der optimale Begleiter, um sich im Notfall verteidigen zu können. Es handelt sich nicht um eine Anscheinswaffe.Funktionsweise und TechnikBeim Betätigen des Abzugs wird eine hochkonzentrierte Pfefferladung verschossen. Die Reichweite beträgt dabei bis zu 7 Meter. Pro Magazin stehen jeweils zwei Schuss zur Verfügung. Ein Nachladen eines weiten Magazins ist bei dem Modell möglich.Das Gerät ist sofort einsatzbereit und kann bei jedem Wetter (auch bei Wind) abgefeuert werden. Ein Grund dafür ist u.a. das patentierte Antriebssystem der Kartuschen, das den Wirkstoff ohne jeglichen Druckverlust allzeit bereithält. Schließlich möchte man sich im Ernstfall auch auf seine Ausrüstung verlassen können. Achtung: beim Schießen ist ein Sicherheitsabstand von 1,5 Meter einzuhalten. Die Strahlgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 290 km/h.Upgrades der zweiten GenerationIn der hier angebotenen Version der zweiten Generation wurde das blitzschnelle Abzugssystem des JPX4 integriert. Des Weiteren wurden Ergonomie und Material verbessert. Das Griffstück besteht nun aus einem hoch-festen Stahl-Polymer Verbundwerkstoff.Auch mit Laser erhältlichAuch das optional integrierte Lasersystem wurde verbessert. Anders als bei scharfen Schusswaffen ist es sogar für den zivilen Gebrauch in Deutschland zugelassen.Hinweis: Die hier angebotene Version enthält einen Laser.Wichtige Daten im Überblick

349,00 €* 439,00 €* (20.5% gespart)
PIEXON Laserzielhilfe für Guardian Angel 3 & 4
Das Upgrade für Deinen Guardian Angel.Bei der Laserzielhilfe von PIEXON handelt es sich um einen Laser Clip, der auf die Modelle Guardian Angel 3 und Guardian Angel 4 aufgesetzt werden kann. Das Ziel wird entsprechend markiert. Das Tierabwehrgerät lässt sich somit noch genauer abfeuern. Vor allem Schützen, die nicht mit Kimme und Korn zurecht kommen, dürften daher von dem Laser profitieren. Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.2.4 zum WaffG: Verboten sind für Schusswaffen bestimmte Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten (z.B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z.B. Laser oder Zielpunktprojektoren). Aufgrund der Zweckbestimmung zur Tierabwehr handelt es sich bei dem Guardian Angel nicht um eine Schusswaffe i.S.d. Waffengesetzes. Das Verbot aus der Anlage 2 zum Gesetz ist somit nicht anzuwenden. Aus diesem Grund darf das Tierabwehrgerät auch in Deutschland bedenkenlos mittels Laser ausgerüstet werden. Der Laser Clip wurde sogar speziell für den Guardian Angel entwickelt und passt explizit nicht auf andere Schusswaffen. Hinweis: Der Guardian Angel der 4. Generation ist separat im Shop erhältlich.

19,95 €*
Tierabwehrstock
Ein klassisches Pfefferspray oder auch der Guardian Angel sind gute Mittel zur Selbstverteidigung. Diese Geräte wirken jedoch auf Distanz und stellen keine Lösung für den absoluten Nahbereich dar. Die hier entstehende Lücke schließt nun der neu entwickelte Tierabwehrstock. Ähnlich wie andere Tierabwehrgeräte ist er aufgrund seiner objektiven Beschaffenheit und ausdrücklichen Zweckbestimmung dazu bestimmt, als Abwehrmittel gegen angreifende Tiere verwendet zu werden.Beschaffenheit / Zweckbestimmung Der Tierabwehrstock ist teleskopartig zusammengeschoben und kann durch eine einfache Schleuderbewegung blitzschnell ausgefahren werden. Dabei fällt sofort die blaue Beschichtung auf, die auf das Farbspektrum von Hunden zurückzuführen ist. Der Abwehrstock soll schließlich im Falle einer Notsituation in den Fokus angreifender Tiere rücken, die sich dann bestenfalls in dem Stock und nicht in dem Arm des Trägers verbeißen. Sollte es dennoch zu einem Biss kommen, dient der Stock als Hebelwerkzeug, um das festgebissene Tier zu lösen. Der gummierte Griff bietet dabei einen optimalen Halt in jeder Situation.Rechtliche Einstufung zu Tierabwehr Um Missverständnissen vorzubeugen, wurde der Tierabwehrstock entsprechend als solcher gekennzeichnet. Analog zur vom BKA geforderten Aufschrift „Tierabwehrgerät“ bzw. „zur Tierabwehr bestimmt“ trägt jeder einzelne Abwehrstock die Gravur „Tierabwehrstock“, welche mittels Laser eingebracht wurde. Aufgrund der objektiven Beschaffenheit, konkreten Ausgestaltung und tatsächlichen Zweckbestimmung dürfte der Tierabwehrstock daher nicht unter die Regelungen des deutschen Waffengesetzes fallen. Es ist ein Produkt, welches bereits ab Werk mit der konkreten Zweckbestimmung zur Tierabwehr hergestellt wurde. Hinweis: Einen BKA Feststellungsbescheid gibt es aktuell noch nicht. Zwar wird die oben angeführte rechtliche Beurteilung durch unterschiedliche Experten bestätigt, eine Garantie hierzu kann die Waffen24.Shop UG (haftungsbeschränkt) jedoch nicht geben. Ferner weisen wir auf die unterschiedlichen Regelungen in den Verordnungen einzelner Verbotszonen hin. Einsatzgebiet Egal ob bei der Jagd, zur Hundeausbildung oder beim Spaziergang durch den Park, der an Auslaufflächen mit freilaufenden Hunden vorbeiführt. Der Tierabwehrstock soll den Träger und Dritte vor Angriffen aggressiver Tiere schützen. Die Handhabung ist dabei denkbar einfach. Ein Angriff kann zunächst geblockt werden. Das Tier verbeißt sich in den Stock. Es ist jedoch auch möglich, durch Schläge oder Hiebe auf angreifende Tiere einzuwirken und diese so auf Distanz zu halten. Schlussendlich kann auch ein festgebissenes Tier durch Hebelwirkung gelöst werden. Das funktioniert mit einem Pfefferspray nicht. Der Tierabwehrstock schließt also eine entscheidende Lücke und dient so als optimale Ergänzung zum Abwehrspray. Eine Kombination beider Abwehrmittel wird empfohlen.   Hinweis: Es handelt sich um ein neues Produkt, welches wir in einer absoluten Kleinstserie produziert haben. Jeder einzelne Tierabwehrstock erhält daher auch eine individuelle Nummer von 001 bis 100, die ebenfalls auf den Stock eingraviert wird und vor allem auch für Sammler interessant sein dürfte. Aktuell stehen bereits 50 Stück zur Auslieferung bereit, 50 weitere Tierabwehrstöcke befinden sich noch auf dem Weg in unser Lager. Wir bitten darum, die max. Bestellmenge von zwei Stück pro Kunden nicht zu überschreiten.   Ein Holster ist nicht im Lieferumfang enthalten. Man kann jedoch im Bedarfsfall problemlos auf gängige Holster anderer Hersteller zurückgreifen. Achtung: Das Produkt ist nicht für Kinder geeignet. Der Tierabwehrstock kann bei missbräuchlicher Verwendung unter Umständen zu schweren Verletzungen führen. Er ist daher ausdrücklich und einzig zur Tierabwehr bestimmt. Fragen zur Produktsicherheit bitte an unser E-Mail Postfach. Wichtige Daten im ÜberblickZweckbestimmungTierabwehrLänge50,5 cmGewicht540 gMaterialLegierter StahlHolsternicht enthalten

99,95 €*
%
Tierabwehrstock B-Ware
Ein klassisches Pfefferspray oder auch der Guardian Angel sind gute Mittel zur Selbstverteidigung. Diese Geräte wirken jedoch auf Distanz und stellen keine Lösung für den absoluten Nahbereich dar. Die hier entstehende Lücke schließt nun der neu entwickelte Tierabwehrstock. Ähnlich wie andere Tierabwehrgeräte ist er aufgrund seiner objektiven Beschaffenheit und ausdrücklichen Zweckbestimmung dazu bestimmt, als Abwehrmittel gegen angreifende Tiere verwendet zu werden.Achtung: B-WareProdukte enthalten kleine Schäden, die sich ausschließlich auf die Beschichtung am unteren Teil des Tierabwehrstocks beziehen (siehe Fotos). Materialbeschaffenheit, Lieferumfang und Funktionalität entsprechen jedoch dem Standard und sind nicht beeinträchtigt. Produktbeschreibung kann der originalen Produktseite entnommen werden. Es stehen lediglich fünf Exemplare mit kleinen Mängeln zur Verfügung. Aufgrund der Schönheitsfehler wird ein Rabatt von 20% gewährt. Die meisten dieser Schönheitsfehler dürften jedoch sogar durch den Ring am unteren Ende verdeckt werden. Somit also eine gute Gelegenheit, den Tierabwehrstock mit Rabatt zu erwerben.

79,95 €* 99,95 €* (20.01% gespart)