Tierabwehrstock Serie 1
Produktinformationen "Tierabwehrstock Serie 1"
Hinweis: Einen BKA Feststellungsbescheid gibt es aktuell noch nicht. Zwar wird die unten angeführte rechtliche Beurteilung zur Zweckbestimmung durch unterschiedliche Experten bestätigt, eine Gewähr hierzu kann die Waffen24.Shop UG (haftungsbeschränkt) jedoch ausdrücklich nicht geben
Es ist aber bereits jetzt geplant, den Tierabwehrstock zeitnah beim BKA vorzustellen. Den entsprechenden Antrag lassen wir durch einen Anwalt erstellen, welcher sich auf das Waffenrecht spezialisiert hat. Selbstverständlich soll der fertige Antrag auch vorab allen Kunden hier im Shop als Download zur Verfügung gestellt werden. Anfang Juli sollte es so weit sein. Ob das BKA nach der Prüfung die Zweckbestimmung des Tierabwehrstocks anerkennt, bleibt jedoch weiterhin ungewiss. Wir halten Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Vorbestellung: Aufgrund zahlreicher Anfragen zum Tierabwehrstock wurde nun auch die Möglichkeit zur Vorbestellung freigeschaltet. Der Lieferzeitraum ist jeweils im Warenkorb ersichtlich. Vorbestellung verpasst? Keine Sorge, es werden in regelmäßigen Abständen neue Vorbestellungen angenommen.
Produktbeschreibung
Ein klassisches Pfefferspray oder auch der Guardian Angel sind gute Mittel zur Selbstverteidigung. Diese Geräte wirken jedoch auf Distanz und stellen keine Lösung für den absoluten Nahbereich dar. Die hier entstehende Lücke schließt nun der neu entwickelte Tierabwehrstock. Ähnlich wie andere Tierabwehrgeräte ist er aufgrund seiner objektiven Beschaffenheit und ausdrücklichen Zweckbestimmung dazu bestimmt, als Abwehrmittel gegen angreifende Tiere verwendet zu werden.
Beschaffenheit /
Zweckbestimmung
Der Tierabwehrstock ist teleskopartig zusammengeschoben und kann durch eine einfache Schleuderbewegung blitzschnell ausgefahren werden. Dabei fällt sofort die blaue Beschichtung auf, die auf das Farbspektrum von Hunden zurückzuführen ist. Der Abwehrstock soll schließlich im Falle einer Notsituation in den Fokus angreifender Tiere rücken, die sich dann bestenfalls in dem Stock und nicht in dem Arm des Trägers verbeißen. Sollte es dennoch zu einem Biss kommen, dient der Stock als Hebelwerkzeug, um das festgebissene Tier zu lösen. Der gummierte Griff bietet dabei einen optimalen Halt in jeder Situation. Um den Tierabwehrstock nach dem Gebrauch wieder zusammenzuschieben zu können, muss lediglich der Knopf am Griffende betätigt werden. Ein mühseliges Zusammenstoßen ist nicht erforderlich.
Rechtliche Einstufung zur Tierabwehr
Um Missverständnissen vorzubeugen, wurde der Tierabwehrstock entsprechend als solcher gekennzeichnet. Analog zur vom BKA geforderten Aufschrift „Tierabwehrgerät“ bzw. „zur Tierabwehr bestimmt“ trägt jeder einzelne Abwehrstock die Gravur „Tierabwehrstock“, welche mittels Laser eingebracht wurde. Aufgrund der objektiven Beschaffenheit, konkreten Ausgestaltung und tatsächlichen Zweckbestimmung dürfte der Tierabwehrstock daher nicht unter die Regelungen des deutschen Waffengesetzes fallen. Es ist ein Produkt, welches bereits ab Werk mit der konkreten Zweckbestimmung zur Tierabwehr hergestellt wurde.
Einsatzgebiet
Egal ob bei der Jagd oder beim Spaziergang durch den Park, der an Auslaufflächen mit freilaufenden Hunden vorbeiführt: Der Tierabwehrstock soll den Träger und Dritte vor Angriffen aggressiver Tiere schützen. Die Handhabung ist dabei denkbar einfach. Ein Angriff kann zunächst geblockt werden. Das Tier verbeißt sich in den Stock. Es ist jedoch auch möglich, durch Schläge oder Hiebe auf angreifende Tiere einzuwirken und diese so auf Distanz zu halten. Schlussendlich kann auch ein festgebissenes Tier durch Hebelwirkung gelöst werden. Das funktioniert mit einem Pfefferspray nicht. Der Tierabwehrstock schließt also eine entscheidende Lücke und dient so als optimale Ergänzung zum Abwehrspray.
Ein Holster ist nicht im Lieferumfang
enthalten. Man kann jedoch im Bedarfsfall problemlos auf gängige Holster
anderer Hersteller zurückgreifen.
Achtung: Das Produkt ist nicht für Kinder
geeignet. Der Tierabwehrstock kann bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Verwendung zu schweren
Verletzungen führen. Er ist daher ausdrücklich und einzig zur Tierabwehr
bestimmt.
Wichtige Daten im Überblick
Zweckbestimmung | Tierabwehr |
Länge | ca. 50,5 cm |
Gewicht | ca. 540 g |
Material | 42CrMo Stahl |
Holster | nicht enthalten |
Informationen zur Produktsicherheit
Waffen24.Shop UG (haftungsbeschränkt)
Baumschulweg 8
23556 Lübeck
Deutschland
info@waffen24.shop
Anmelden